Datenschutz
Grundsätze zur Datensicherheit
Vertrauen ist Grundlage jeder Beziehung zwischen uns, unseren Kunden und Interessenten. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir im Umgang mit den Daten aus Ihrem Internetbesuch die einschlägigen Rechtsvorschriften, wie das Bundesdatenschutzgesetz und das Telemediengesetz sowie die Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung beachten. Für Sie bedeutet das:
- In unseren Internetseiten können Sie sich anonym bewegen.
- Sie entscheiden, welche persönlichen Daten Sie an uns übermitteln und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten oder nutzen dürfen.
- Ihre jeweilige Einwilligung in die Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Wir beachten Ihre Rechte aus den genannten Datenschutzgesetzen, wie beispielsweise das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten.
- Selbstverständlich entsprechen unsere Sicherheitsmaßnahmen in der Informationsverarbeitung dem Stand der Technik und den gesetzlichen Anforderungen.
- Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
- Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen wird vom betrieblichen Datenschutzbeauftragten überwacht. Sie können sich mit Ihren Fragen auch direkt per E-Mail an ihn wenden.
Sicherheitsmaßnahmen
Wenn Sie von der Internetseite via Kontaktformular aus Nachrichten an uns übersenden, werden diese Daten verschlüsselt übermittelt. Hier setzen wir das SSL-Verschlüsselungsverfahren ein, das auch vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlen wird. Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse nutzen wir ausschließlich, um Ihnen die gewünschte Information per E-Mail zu übermitteln. Informationen, die Vertragssachverhalte betreffen, versenden wir grundsätzlich nicht per E-Mail. Die Antwort erhalten Sie dann per Post. E-Mails an Privatadressen können derzeit nur unverschlüsselt verschickt werden. Damit sind sie nicht gegen unbefugte Kenntnisnahme, Verfälschung usw. geschützt. Wir sind gesetzlich verpflichtet, neben dem Bundesdatenschutzgesetz auch das Bankgeheimnis zu beachten und personenbezogene Daten, insbesondere Vertragsdaten, gegen den Zugriff unbefugter Dritter zu schützen. Aus diesem Grund übermitteln wir grundsätzlich keine Angaben zu Verträgen unverschlüsselt im Internet. Datenschutzhinweise Wir danken Ihnen für den Besuch unserer Internetseiten. Nähere Angaben zu uns finden Sie im Impressum. Da wir den Schutz ihrer Daten sehr ernst nehmen, ist es uns wichtig, dass Sie wissen, von wem, wann und zu welchen Zwecken Daten im Zusammenhang mit unseren Internetseiten erhoben und genutzt werden. Mit der Benutzung unserer Internetseite und unseres Internetangebots erklären Sie sich mit der nachfolgend beschriebenen Datenerhebung und Datenverarbeitung einverstanden:- Personenbezogene Daten
- Anonymisierte Daten
-
-
-
-
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unseren Seiten
- IP-Adresse (Hostname des zu greifenden Rechners)
- verwendetes Betriebssystem und Browsertyp/-Version
- verwendete Suchbegriffe
- Referrer URL (zuvor besuchte Internetseite)
-
-
-
- Cookies
- Weitergabe personenbezogener Daten
- Widerruf / Löschen personenbezogener Daten
- Auskunftsrecht
- Weitere Informationen
- Google Maps
- Webanalysedienst Google Analytics
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- Links zu anderen Anbietern
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Cookies und Einwilligungsmanagement
- Hosting